Behzad Mirahmadi, 44, kam 2013 als Flüchtling aus dem Iran nach Deutschland. Mittlerweile hat der verheiratete Familienvater Bleiberecht, arbeitet in seinem Beruf als Ingenieur und engagiert sich ehrenamtlich als Presbyter in der Kirchengemeinde St. Johannisberg bei Kirn an der Nahe.
„Ich komme mit meiner Familie aus dem Iran. In unserer ursprünglichen Heimat ist es uns leider nicht möglich, unseren christlichen Glauben zu leben und freie Meinung zu äußern. Daher bin ich mit meiner Familie im Oktober 2013 nach Deutschland ausgewandert und nach Hochstetten gekommen.
Als Asylbewerber habe ich in der Gemeinde St Johannisberg als Gemeindearbeiter mitgeholfen und dabei auch viele Menschen kennengelernt. Nach meiner Anerkennung als Flüchtling (mit Bleiberecht) habe ich bei einem internationalen Unternehmen in Weierbach eine Anstellung in meinem erlernten Beruf gefunden. Zuvor war ich bereits im Iran als Diplom-Ingenieur im Bereich Qualitätsingenieur beschäftigt.
Seit März 2016 bin ich im Bauausschuss in unserer Kirchengemeinde ehrenamtlich tätig. Im Rahmen der Presbyteriumswahlen 2016 wurde ich zum Presbyter in unserer Kirchengemeinde gewählt. Seit dieser Zeit arbeite ich ehrenamtlich im Presbyterium mit. Wie auch mir in einer Notsituation geholfen wurde, möchte auch ich anderen Menschen helfen, ihr Leben besser zu meistern und Notsituationen zu überwinden.
Für die freundliche Aufnahme in die kirchliche Gemeinde sind wir sehr dankbar und fühlen uns wohl. Für uns ist dies eine zweite Heimat. Es macht mir viel Freude mit anderen Gemeindemitglieder zusammenzuarbeiten. Der Kontakt zu Freunden ist uns sehr wichtig.“